Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Kleines Zwischenfazit Aleppohaarseife

Seid ca. 2 Wochen wasche ich jetzt meine Haare mit der Alepposeife. Den Rythmus von 2 Tagen konnte ich bisher ganz gut einhalten, doch heute habe ich das Gefühl, das die Haare irgendwie überhaubt nicht gut liegen >>; Doch das Problem mit den Schuppen hat sich nicht wirklich gebessert x.x; Zeitweise habe ich das Gefühl, es wird noch schlimmer. Die nächsten Tage probiere ich dann die andere Seife von Sapinda aus. Und auch meine nächsten Bestellungen werden hauptsächlich Haarseifen gegen Schuppen beinhalten, die ich aus diversen Onlineshops bestellen werde. Die Auswahl ist überraschend groß oO~ Da muss doch irgendwo die Richtige dabei sein ><

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Große Seifenbestellung

Endlich kamen meine bestellten Seifen an ♪ Schon seid Wochen verwende ich ja statt Shampoo & Duschgel Seife. Und hier sind meine neuen Lieblinge:



Links befindet sich die Bestellung von Eevebutterflysoaps. Glückskekse in Seifenform ist ein Weihnachtsgeschenk für meine Freundin ♥ Dann habe ich mir noch ein festes Parfüm namens Love is in the Air gekauft. Es riecht wirklich ... bezaubernd *-* Als Geschenk gab es noch eine Badekugel und eine Naturseife.

Die rechte Seite zeigt meine Bestellung von Genuss im Bad. Zunächst wäre da einmal ein Luffakissen für die aktuellen Seifenstücke, die ich gerade verwende. In dem verpackten roten Tütchen wären dann zwei Aleppo-Gästeseifen. Der Geruch von beiden Alepposeifen (braune Schachtel, diesmal für die Haare) ist seeeehr speziell oo~ Mom findet ihn eklig xD Aber das ist wohl wie bei vielem Gewöhnungssache^^
Die rötlich/blaue Seife wäre eine andere Waschseife, die darüber eine Haarseife mit Brombeeren, beide von der der Marke Tuula. Und dann gäbe es noch eine andere Haarseife von Sapinda. Ich hoffe, mit den neuen Haarseifen bekomme ich endlich das Schuppenproblem im Griff <.<~ Reviews dazu werden höchstwahrscheinlich folgen ^^ Mal schauen~ Und ich habe lange noch nicht genug von Naturseifen *-*

Freitag, 30. November 2012

1 Monat ohne Shampoo - November 2012

Ein Monat wäre jetzt rum, an dem ich nur Seife an meine Haare gelassen habe...

1. November: Melissenseife
2. November: Wasser durchgespült
3. November: Citrusseife
4. November: Meersalzkur
5. November: Melissenseife + Brennesselsud
6. November: Brennesselsud
7. November: Melissenseife + Brennesselsud
8. November: Wasser durchgespült
9. November: Melissenseife + Brennesselsud
10. November: Citrusseife + Brennesselsud
11. November: -
12. November: Meersalzkur
13. November: Melissenseife
14. November: Wasser durchgespült
15. November: Citrusseife
16. November: Brennesselsud
17. November: Melissenseife
18. November: -
19. November: Citrusseife
20. November: Wasser durchgespült
21. November: Melissenseife
22. November: Brennesselsud
23. November: Citrusseife
24. November: -
25. November: Melissenseife
26. November: Wasser durchgespült
27. November: Melissenseife
28. November: Wasser durchgespült
29. November: Melissenseife
30. November: -

Fazit:

Dank den Haarwaschseifen, besonders in den letzten Tagen, habe ich ein irre Volumen bekommen, was bisher kein Shampoo geschafft hat. Und auch an den Tagen, wo ich die Haare nur mit Wasser durchgespült habe, war ich nach dem Föhnen immer noch zufrieden damit. Denn sie sahen nicht angeklatscht oder dergleichen aus. Aber das große Volumen, wenn ich es mit den Seifen gewaschen habe, war auch nicht dabei. Trotzdem sahen sie in meinen Augen noch gut aus, das man sich damit auf die Straße rauswagen konnte; bzw. auf die Arbeit. Einziger Kritikpunkt wären leider immer noch die Schupen, mit den ich zu kämpfen habe. Ich kann nur daraus schließen, das es an dem geringen Überfettungsgrad der beiden Seifen liegt (nur 1,5 %). Ich möchte dieses Mal meine Bestellung auf Genuss im Bad tätigen, denn da gibt es u.a. auch Seifen von Savion. Aber ich werde mich dieses Mal für zwei andere Seifen entscheiden. Welche das sind, erfährt ihr im nächsten Beitrag.


Donnerstag, 1. November 2012

Haarseife - Tag 7 - Kleines Zwischenfazit

Tag 7 ist schon angebrochen... Beim aufstehen hatte ich wieder mit Schuppen zu kämpfen, was äußert nervig ist u__U Bevor ich je wieder zur Chemiekeue greife, möchte ich natürlichere Methoden ausprobieren. So habe ich mir zunächst ne einfache Spülung aus Teebaumöl über die Haare gegossen, ehe die Melissenseife zum Einsatz kam. Danach wieder eine Rinse aus Kräuteressig, die ich ausgespült habe.
Das Jucken hat größtenteils wieder aufgehört.

Mein Zwischenfazit: Zunächst bin ich ersteinmal froh, das meine Haare so gut die Seife vertragen, wenn ich sie wasche. Auf der anderen Seite fetten sie leider ziemlich schnell nach, was aber zu erwarten war. Bei herkömmlichen Shampoos wäre es mir genauso ergangen. Ich hoffe, das regelt sich in den nächsten Wochen.
Bis dahin könnte es noch ein harter Weg werden, denn es sieht alles andere als schön aus, wenn die Haare so angeklatscht aussehen.

Nach den 7 Tagen werde ich einfache Liste führen, wann ich meine Haare gewaschen und mit welcher Seife etc. Da wird sich nach ein paar Wochen bestimmt ein gewisser Rythmus erkennen können.
Wer also selbst Lust bekommen hat, die Haarwaschseife zu testen; nur zu ;3 Man muss auch gar nicht so ein riesiges Stück bestellen. Manchmal bieten einige Onlineshops auch kleine Proben an. Nachfragen lohnt sich^^


Mittwoch, 31. Oktober 2012

Haarseife - Tag 6

Auch heute fühlen sie sich platt und ziemlich strähnig an >< Trotz geliebter Melissenseife.
Aber ich möchte auf alle Fälle durchhalten, auch wenn ich am liebsten sofort zur Heilerdespülung greifen würde. Oder erneut zur Seife. Jucken tut es oftmals auch ziemlich unangenhem; im ungewaschenen Zustand. Ich hab Bange, das diese lästigen Schuppen wieder zurückkommen >o>

Nach einer Woche werde ich ein kleines Fazit ziehen und nur noch aufschreiben, wann ich meine Haare gewaschen habe. Quasi eine kleine Übersicht.


Dienstag, 30. Oktober 2012

Haarseife - Tag 5

Melissenseife kam heute wieder zum Einsatz. Zuvor sahen meine Haare ziemlich fettig aus und gejuckt hat es auch >< Aber das ist zum Glück größtenteils vorbeigegangen... Wie immer fühlen sie sich weich & fluffig an, besser als bei der Citrusseife. Die saure Rinse habe ich heute drinn gelassen, und es riecht ganz und gar nicht nach Kräuteressig. Das sie jetzt mega glänzen kann ich jetzt nicht sagen. Ich musste auch mit den Haarföhn etwas nachhelfen, da ich dann noch auf Arbeit muss. Desöfteren were ich die Melissenseife benutzen; seltner die Citrusseife. Wenn es wirklich sein muss, wasche ich meine Haare auch mal mit einer Heilerdespülung. Ansonsten versuche ich, den 2-Tages-Ryhtmus durchzuhalten.


Montag, 29. Oktober 2012

Haarseife - Tag 4

Erneut muss ich feststellen, das die Melissenseife mein Favorit ist... Oder ich muss mit beiden noch etwas rumprobieren. Zum Glück habe ich heute frei, denn meine Haare sehen nicht sooooo toll aus =__= Am liebsten würde ich sie gleich nochmal waschen. Egal ob mit Citrus oder Melisse. Durchhalten... >< Sind ja erst ein paar Tage vergangen...




Sonntag, 28. Oktober 2012

Haarseife - Tag 3

Heute kam die Citrusseife zum Einsatz. Beim waschen hatte ich das Gefühl, das sie nicht so gut schäumt, wie die Melissenseife. Oder ist das nur Einbildung? Beim Lufttrocknen der Haare kann ich wieder feststellen, das sie sich schön weich & fluffig anfühlen. Allerdings fehlt mir da ein bisschen etwas von der Fülle des Haares. Das die Seifen kein Mega-Push-Up-Volumen zaubern ist mir klar. Oder lag es daran, das ich am frühen Morgen noch mit den normalen Shampoo gewaschen habe? Jedenfalls kristallisiert sich die Melissenseife als mein derzeitiger Favorit heraus.


Samstag, 27. Oktober 2012

Haarseife - Tag 2

Beim aufwachen musste ich feststellen, das diese Fluffigkeit der Haare leider verloren gegangen ist u__U;
Aber - sie fühlen sich nicht ganz so angeklatscht an, so das ich gewillt bin, einen Zopf zu tragen. In Zukunf will ich versuchen, alle zwei Tage meine Haare zu waschen, damit ich von diesen Dauerrythmus wegkomme (mit Heilerde hatte es mal ne kurze Zeit lang geklappt). Morgen mag ich dann mal die Citrusseife ausprobieren ^_^


Freitag, 26. Oktober 2012

Das Haarexperiment - Haarwaschseife

Ich melde mich zurück ^__^ Also eigentlich war ich nie wirklich fort, ich kam nur nicht wirklich dazu, etwas zu bloggen. Verzeiht mir. Dafür möchte ich mit diesen Beitrag einen kleinen Test starten. Durch Kleiderkreisel bin ich auf die sogenannten Haarseifen gestoßen. Nur mit natürlichen Inhaltsstoffen und noch besser als herkömmliche Shampoos; selbst die ohne Silikone. Die Eingewöhnungszeit kann allerdings stark variieren... Bei manchen klappt es sofort, das die Haare nicht strähnig oder dergleichen aussehen. Bei anderen dauert es ungefähr 2-6 Wochen! Das Größte, was mich dann aber überzeugt hat, war, das man seine Haare nicht mehr sooft waschen muss. Und das ist es mir wert, es mal auszuprobieren ;3 Und Verpackung spart man sich dadurch auch~

Meine Ausgangssituation: Ich selbst habe dünnes Haar, das ich jeden Tag waschen kann, damit es nicht wie Schnittlauch herunterhängt. Nur wenn ich mal frei habe und nirgends hin muss, gönne ich ihnen eine Pause. Ich habe schon vieles ausprobiert... mal spezielle Colorationsshampoos, dann wieder welche ohne Silikone... doch oftmals bekam ich davon Schuppen, was richtig nervig war. Zwischendurch habe ich mal Heilerdeshmapoo probiert, mit dem ganz gut zufrieden war. Als Spülung oder Kur kann ich nur empfehlen.
In letzter Zeit habe ich ein Shampoo mit Teebaumöl probiert. Doch letztendlich musste ich immer wieder zu Head and Shoulders greifen, damit die Schuppen weggingen >__<

Das möchte ich mit der Haarseife grundlegend ändern und ich hoffe, dadurch kann es nur besser werden. Es gibt viele Onlineshops, die solch eine Seife anbietet. Ich habe mich für Savion entschieden. Ich finde die Seite vom Aufbau her echt schön und alles ist auch übersichtlich & gut erklärt. Aber selbstverständlich kann man auch rumprobieren ;3 Vor ein paar Tagen habe ich mir zwei Seifenstücke bestellt, die heute ankamen:


Ich habe mich für Melisse & Citrus entschieden. Dazu gab es noch viele Extras, wie ihr sehen könnt.
Natürlich habe ich diese sofort ausprobiert und mir eine Rinse aus Kräuteressig gemacht.
Da die Melissenseife am intensivsten von Beiden gerochen hat, habe ich diese ausprobiert.

Das Einschäumen war kein Problem; da kam richtig viel zusammen. Wo ich dann alles rausgewaschen hatte, fühlten sie sich tatsächlich quietschig an. Doch dank der Rinse wurde dies schnell beseitigt und meine Haare fühlten sich danach nur noch ein klein wenig quitschig an. Danach habe ich nochmal alles mit kalten Wasser ausgespült, fertig. Danach habe ich meine Haare luftrocknen lassen. Und auf das Ergbniss bin ich sehr gespannt >< Sind sie strähnig oder fühlen sie sich 'normal' an?

Bisher bin ich sehr zufrieden, denn meine Haare fühlen sich keineswegs strähnig an. Im Gegenteil; sie sind sogar total weich *O* Zum Thema Geruch: Nach dem waschen riecht es leicht nach Seife, aber den Geruch von Melisse vermisse ich etwas Q__Q;

Die nächste Zeit möchte ich weiterhin über die Waschergbnisse berichten. Ich bin gespannt, ob sich bei der Eingewöhnungszeit noch etwas ändert^^
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...